Pink ist mehr als nur eine Farbe – es ist ein Statement. Am internationalen Tag der pinken Farbe dreht sich alles um Lebensfreude, Mut und Individualität. Ob du knallige Neon-Töne oder zarte Rosaschattierungen bevorzugst – dieser Tag ist die perfekte Gelegenheit, eine stilvolle und zugleich ausgelassene Pink-Mottoparty zu veranstalten.
Was steckt hinter dem Tag der pinken Farbe?
Der Tag der pinken Farbe wird jedes Jahr am 23. Juni gefeiert. Ursprünglich wurde er ins Leben gerufen, um ein Zeichen gegen Mobbing und Ausgrenzung zu setzen. Inzwischen steht Pink auch für Vielfalt, Selbstbestimmung und eine positive Lebenseinstellung. Die Farbe inspiriert, provoziert und verbindet – genau wie eine gelungene Themenparty.
So planst du die perfekte Pink-Mottoparty
Dresscode: Alles in Pink
Bitte deine Gäste, ausschließlich pinkfarbene Outfits zu tragen. Von elegantem Blush bis zu auffälligem Fuchsia ist alles erlaubt. Wer mag, kann Accessoires wie Sonnenbrillen, Hüte oder Perücken in Rosatönen beisteuern.
Drinks und Snacks im Farbthema
Plane das Catering farblich passend zur Party:
Erdbeerbowle, Rosé-Sekt oder pinkfarbene Mocktails
Cupcakes mit rosa Topping, Macarons, Donuts mit pinker Glasur
Fingerfood in rosa Verpackung, z. B. Popcorn oder Bonbons
Fazit
Der Tag der pinken Farbe ist die perfekte Gelegenheit, um mit Kreativität und Farbe ein Zeichen für Toleranz, Lebensfreude und Gemeinschaft zu setzen. Eine Pink-Mottoparty bringt Menschen zusammen und schafft eine einzigartige Atmosphäre, die in Erinnerung bleibt.
Jetzt ist der Moment, pink zu denken, pink zu feiern – und pink zu leben.
Schaut doch mal bei www.scherzwelt.de vorbei und lasst euch von der Auswahl inspirieren!